Elektromobilität ist die Zukunft – dank staatlicher Förderung soll sie Käufern schmackhaft gemacht werden. Das Problem: der Preis eines E-Autos liegt noch immer deutlich höher – für viele ohne eine E-Auto-Finanzierung kaum machbar. Besonderheiten beim E-Auto Kredit und was zu beachten ist.
E-Auto Kredit: Förderung sichern
Die Bundesregierung fördert den Kauf von Elektrofahrzeugen. Bis Ende 2025 können Interessierte eine Kaufprämie erhalten, den Umweltbonus. Eine zusätzliche Innovationsprämie verdoppelt den staatlichen Anteil. – ebenfalls für Anträge bis Ende 2025. Insgesamt erhältst du als Käufer eines reinen E-Autos eine Kaufprämie von bis zu 4.500 Euro. Hybridfahrzeuge werden vom Staat mittlerweile nicht mehr bezuschusst.
Förderung bei der Finanzierung: Die vergünstigten Kosten kannst du als Käufer in deine Finanzierung mit einfließen lassen. Mit dem gesparten Geld kannst du dich etwa für ein teureres Auto mit höherer Batterieleistung und größerer Reichweite entscheiden. Alternativ kannst du die monatliche Rate erhöhen und deine Darlehenslaufzeit deines Elektroauto Kredits verkürzen, um Zinskosten zu sparen.
Tipp: Wenn du die Umweltprämie für dein Elektroauto beantragen möchtest, musst du dich vorab informieren, ob dein Modell eine Förderung erhält. Dann kannst du einen Antrag beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle stellen. Hier findest du eine aktuelle Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge.
E-Auto Kredit: deine Möglichkeiten der Elektroauto-Finanzierung
Zur Finanzierung von E-Fahrzeugen bieten Banken spezielle Autokredite unterschiedlicher Formen. Hier hast du zwei Möglichkeiten: den klassischen Ratenkredit und den sogenannten Ballonkredit. Egal, welche Kreditart du als Käufer wählt, in beiden Fällen bleibst du – im Gegensatz zum Leasing –Eigentümer deines Fahrzeugs.
Klassische Ratenkredit: Möchtest du dein Elektroauto mit einem Ratenkredit finanzieren, bietet dir unser Vergleichsrechner eine Vielzahl an Angeboten. Wählst du im Vergleich den Verwendungszweck Autokredit, so findest du Banken, die günstigere Zinsen bei Hinterlegung der Zulassungsbescheinigung Teil 2 bieten.
Dank dieser Sicherheit kannst du bei solchen E-Auto Krediten zusätzlich Zinsen sparen. Denn hier haben Bank die Möglichkeit, das Auto weiter zu veräußern, falls du deinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen solltest. Mit dem Verkaufspreis kann sie die offene Kreditschuld zumindest teilweise begleichen werden. Bei anderen Ratenkrediten – beispielsweise zur Finanzierung einer Einrichtung oder anderen Gebrauchsgegenständen ist dies nicht so leicht möglich.
Ballonkredit: Diese Kreditvariante ähnelt dem Leasing, ist aber keines. Zunächst ermittelst du als Käufer zusammen mit dem Autohaus den wahrscheinlichen Restwert des Kfz am Ende der geplanten Nutzungsdauer. Dieser geplante Restwert wird vom Kaufpreis abgezogen, die Differenz finanzierst du mit dem Ballonkredit. Der Restwert bildet beim Kredit die Ballonrate, die am Ende für dich offenbleibt. Als Darlehensnehmer hast du zum Laufzeitende dann drei Möglichkeiten:
- Du gibst dein Fahrzeug an den Händler zurück. Sollte die Wertminderung höher ausfallen, musst du die Differenz ausgleichen.
- Du bezahlst die Ballonrate in einer Summe und fährt dein Auto einfach weiter.
- Du finanzierst die Ballonrate durch einen Anschlusskredit und behältst dein Kfz ebenfalls.
Tipp: Der Vorteil des Ballonkredits gegenüber dem Leasing besteht darin, dass du als Käufer von Anfang an Eigentümer deines Autos bist und keine Mehrwertsteuer auf die Kreditrate entrichten musst.
Anzeige
Autokredit Vergleich
E-Auto Kredit: weitere Kriterien bei deiner Kreditwahl
Neben den Zinsen können weitere Faktoren bei deiner Auswahl der Bank spielen. Weiß du als Käufer eines E-Autos beispielsweise, dass du vor Ablauf der Finanzierung die offene Restschuld zurückzahlen kannst, solltest du unbedingt eine Bank wählen, die einen E-Auto Kredit mit kostenloser Sondertilgung anbietet. Hier entfällt die Vorfälligkeitsentschädigung, die normalerweise ein Prozent beträgt, wenn die Restlaufzeit des Kredites über zwölf Monaten liegt und 0,5 Prozent bei Laufzeiten darunter.
Anzeige
Viele Vorteile mit einem Online-Autokredit: Das Internet macht die Aufnahme eines Autokredits deutlich bequemer. Abgesehen von der Vielzahl von Angeboten und dem raschen Zins-Check über den Autokreditvergleich erübrigt sich bei den meisten Anbietern der Weg zur Post mit dem klassischen Post-Iden-Verfahren. Immer mehr Banken bieten einen vollständig digitalen Antragsprozess einschließlich elektronischer Unterschrift sowie das moderne Video-Ident-Verfahren zur Legitimation. Auch die Auszahlung der Kreditsumme klappt deutlich flotter.
Tipp: Alle Direktbanken in unseren Vergleichen bieten sehr günstige Zins Konditionen bei Autokrediten und den digitalen Kreditantrag. Auch kostenfreie Sondertilgungen sind hier Standard. Zudem entfällt oft die obligatorische Hinterlegung der Zulassungsbescheinigung.
E-Auto Kredit: lohnt sich Leasing wirklich?
Um die Zulassung von E-Autos zu beschleunigen, werben Autohersteller gerne mit Leasingangeboten, nicht selten mit null Anzahlung und null Zinsen. Was auf den ersten Blick verlockend klingt, kann sich für dich als Leasingnehmer allerdings rasch nachteilig auswirken. Grundlage für die Leasingrate ist die Wertminderung während des Leasingvertrages. Das bedeutet, dass die Kilometerleistung und der Zustand des Wagens einen entscheidenden Faktor darstellen.
Kilometerleistung schwer planbar: Wird die Kilometerleistung überschritten, fällt die Wertminderung höher aus als vereinbart. In der Folge musst du als Leasingnehmer am Ende des Leasingvertrages eine zusätzliche Ausgleichszahlung leisten.
Verschleiß mit einplanen: Gleiches gilt auch, wenn die Wertminderung durch überhöhten Verschleiß höher ausfällt als ursprünglich angenommen. Es gibt nicht wenige Leasingnehmer, die aufgrund einschlägiger Erfahrungen keinen zweiten Leasingvertrag unterschreiben würden, sondern ihr Auto lieber mit einem Kredit finanzieren.
Mehrwertsteuer verteuert: Was Privatnutzer häufig vergessen, ist die Mehrwertsteuer. Leasingraten sind mehrwertsteuerpflichtig. Das birgt für private Haushalte zusätzlich Kosten, da sie keinen Vorsteuerabzug geltend machen können.
Barzahler sind gefragt: Schließlich kannst du mit einem günstigen Online-Kredit im Gepäck beim Kauf deines E-Autos als Barzahler auftreten. Die sind noch immer gefragter als Leasingkunden und verschafft dir einen deutlich besseren Verhandlungsspielraum. Preisnachlässe von 10 bis 15 Prozent und das ein oder andere Zusatzfeature sind hier durchaus drin – selbst bei aktuell gefragten E-Autos.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Quelle: Autohaus Walter GmbH & Co. KG / YouTube
FAQ E-Auto Kredit und Förderung
Wie finanziert man ein E Auto?
Eine E–Auto–Finanzierung kann wie ein gewöhnlicher Kredit über die Hausbank abgewickelt werden – oder über eine Herstellerbank. Die meisten Banken bieten für den Autokauf spezielle Kreditformate an, sogenannte Autokredite. Vorführwagen werden von Händlern meist zur Ausstellung oder für Probefahrten genutzt.
Wie hoch sind die Zinsen bei einem Autokredit?
Vergleich normaler Autokredit und Ballonfinanzierung
| Autokredit mit gleichen Raten | Ballonfinanzierung |
Kaufpreis in € | 25.000 | 25.000 |
Anzahlung in € | 5.000 | 5.000 |
Kreditbetrag in € | 20.000 | 20.000 |
Zinssatz (effektiv), in % | 3,89 | 3,89 |
Laufzeit in Monaten | 48 | 48 |
Monatsrate in € | 450 | 262 |
letzte Rate in € | 450 | 10.000 |
Gesamtbetrag in € | 21.600 | 22.310 |
Zinsen in € | 1.600 | 2.310 |
Preisunterschied in € | – 710 |
|
Quelle: Finanztipp
Wie hoch ist die Förderung bei Elektroautos?
Die Fördersätze für Elektrofahrzeuge unter 40.000 Euro Nettolistenpreis betragen bis zu 9.000 Euro für einen rein elektrischen Antrieb (Batterieelektro- oder Brennstoffzellenfahrzeug) und bis zu 6.750 Euro für ein von außen aufladbares Hybrid-Elektrofahrzeug (Plug-in-Hybride).
Wie lange reicht die E Auto Prämie?
Nachdem bereits am 7. Juli 2020 die bis Ende 2021 geltende erhöhte E-Auto-Prämie für Elektroautos und Fahrzeuge mit Plug-in-Hybridantrieb und einer elektrischen Reichweite von mehr als 40 Kilometer in Kraft getreten ist, hat die Bundesregierung Mitte November 2020 eine erneute Verlängerung bis Ende 2025 beschlossen.
Wer bekommt den Umweltbonus?
Antragsberechtigt sind alle Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen, Körperschaften und Vereine, die einen Neuwagen aus dieser Liste kaufen oder leasen. Gefördert werden Fahrzeuge mit einem Basislistenpreis von maximal 60.000 Euro.
Ist der Umweltbonus brutto oder netto?
Der Umweltbonus wird jeweils zur Hälfte von Bundesregierung und Automobilherstellern getragen, wobei der Anteil der Hersteller auf den Nettopreis der Fahrzeuge angerechnet wird. So erhöht sich der Herstelleranteil für den Privatkunden effektiv um 19 % (2.000 € netto = 2.380 € brutto).
Wird der Umweltbonus vom Bruttolistenpreis abgezogen?
Die Kaufprämie, oder auch Umweltbonus genannt, die es beim Erwerb von E-Fahrzeugen als Neuwagen gibt, ist unabhängig von Kaufkreis zu sehen. Der Bruttolistenpreis als Bemessungsgrundlage für die Bewertung des geldwerten Vorteils wird nicht um den Umweltbonus gemindert.
Wie wird die Umweltprämie verrechnet?
Wie erhält man die Umweltprämie für sein Fahrzeug? Der Herstelleranteil wird direkt beim Kauf des Fahrzeugs als Nachlass verrechnet. Dort wird der Antrag geprüft und bei einem positiven Bescheid der zweite Teil der Umweltprämie überwiesen.
Ist der Umweltbonus steuerpflichtig?
Der vom Bund ausgezahlte Umweltbonus stellt für den Förderberechtigten einen echten Zuschuss dar, der nicht zu umsatzsteuerrechtlichen Konsequenzen führt.
Wie funktioniert Leasing mit Umweltbonus?
Der Herstelleranteil des Umweltbonus wird beim Leasing sofort verrechnet. Zusammen mit der Sonderzahlung wirkt sich das auf die monatliche Leasingrate aus, die dann entsprechend gering ist. Sobald der Antrag bei der BAFA gestellt ist und genehmigt wird, bekommt man die Anzahlung in Form der BAFA Prämie zurückerstattet.
Wie oft bekommt man die Umweltprämie?
Wie oft darf ich die Förderung beantragen? Die Förderung ist nur auf einmal pro Fahrzeug beschränkt. Du kannst dir fünf oder mehr Elektroautos kaufen und für jedes die staatliche Förderung erhalten.
Aktuelles zum Thema Kredite:
Besuche unsere Online-Ratgeber

Oktoberfest 2023 – mit schnellem Minikredit auf die Wiesn?
Passende Summe, kleine Rate, flexible Rückzahlung: Ein Minikredit zwischen 100 und 1.500 Euro kann für jedes Ereignis den Geldbeutel zwischendurch füllen. Warum nicht auch für

1.000 Euro, 3.000 Euro, 5.000 Euro – alles zum Thema Online-Kleinkredit
Beantrage jetzt einen Kleinkredit ab 1.000 Euro online. Mit schneller Bearbeitung und schneller Auszahlung. Nutze eine kostenlose und unverbindliche Kreditanfrage, noch niedrige Zinsen und die

Die Advanzia Mastercard GOLD – dauerhaft gebührenfrei
Die Gebührenfrei Mastercard GOLD bietet ohne Jahresgebühr (dauerhaft!) ein bis zu sieben Wochen zinsfreies Zahlungsziel. Die Karte kann weltweit an 1,7 Millionen Geldautomaten und 35

Bank of Scotland – Online-Kredite zum Discountzins und 4,00 % auf`s Tagesgeld
Du brauchst ein neues Auto, planst Anschaffungen und Urlaub oder möchtest einfach nur bestehende Kredite umschulden? Hier bietet die Bank of Scotland Top Konditionen. Und:

6 Spar-Tipps zum Geld leihen: Kredite für jede Lebenslage
Teure Altlasten drücken aufs Monatsbudget, das Auto streikt, der Dispo ist längst überzogen und eine große Renovierung wäre auch fällig. Gründe, einen Kredit aufzunehmen, gibt

Kredite von Top-Banken – jetzt vergleichen lohnt sich
Mit Krediten ist es so eine Sache. Nicht jede Bank hat den passenden Zins, die Voraussetzungen sind oft recht unterschiedlich, und schnell sollte eine Finanzierung

Postbank aktuell: Privatkredit – Depot – Zinssparen
Postbank klingt langweilig? Nein, es kann Dein letzter Schritt zum Traumauto und Co. sein. Mit dem besten Privatkredit ist das schon morgen möglich. Niedrige Zinsen,

ING Deutschland – günstige Kredite, kostenloses Girokonto
Für jeden Wunsch den passenden Kredit – schnell und einfach. Das verspricht die ING und bietet Ratenkredit, Autokredit, Wohnkredit und Rahmenkredit Angebote für jeden. Finanzieren

Ferratum Bank Mikrokredit – jetzt 30% auf XpressService und Ratenoptiongebühren
Unkomplizierter Expresskredit für zwischendurch, flotter Ratenkredit mit fixer Tilgung. Ferratum hat für alles die passende Geldspritze. Dein Vorteil: Einfach online oder mobil beantragen – völlig

C24 Bank – 2% Girokonto, 4% Tagesgeld
Die C24 Bank wurde mit der Vision gegründet, Kunden ein besonders komfortables und sicheres Banking zu ermöglichen und gleichzeitig Funktionen bereitzustellen, mit denen Kunden ihre

Kredit-Check 2023 – 7 Tipps für deinen Kreditvergleich
Bei Online-Kredit24 kannst du deinen Kredit entweder online abschließen oder über den klassischen Weg per Post. Viele Banken erlauben eine Online-Identifikation, wollen den unterschriebenen Kreditantrag

Qonto All-in-one-Konto – mehr Power für dein Business
Qonto bietet Online-Geschäftskonten für deutsche klein- und mittelständische Unternehmen. Jedes Qonto All-in-one-Konto kommt mit einer deutschen IBAN und Visa Business Debitkarte. Optimales Banking – 100