Die EZB treibt den Leitzins weiter in die Höhe – gut möglich, dass 2023 sogar 4.00 Prozent oder mehr auf der Zinsuhr stehen. Was bei Sparern bislang kaum ankommt, spühren Kreditnehmer um so mehr. Besonders trifft es dich, wenn dein Girokonto permanent in den Miesen steht.
Die EZB und ihre Chefin Christina Lagarde konnten nicht mehr anders: Im vergangenen Jahr gab es gleich mehrere Zinsschübe – und 2023 könnte das munter so weitergehen. Die davongaloppierende Inflation muss eingedeämmt werden! Aber um jeden Preis für Kreditnehmer und Girokontenbesitzer?
Dispo-Abzocke: Leitzins der EZB steigt auch weiterhin
2022 waren bei der EZB Zinserhöhungen bereits fest eingeplant. Und jetzt? Für 2023 sind weitere Zinsschritte angekündigt – und damit verteuern sich auch unsere Kredite immer weiter. Insbesondere Baufinanzierungen wurden deutlich teuer, Ratenkredite auch – unf Girokontobesitzer? Die können nur hoffen, dass sie 2023 nicht öfter ins Minus rattern – denn sonst wirds teuer! Wie bei Ratenkrediten, Baufinanzierungen, Darlehen, Autokrediten und Konsumkrediten allgemein.
Für Sparer in Deutschland gibt es wenig Hoffnung
Was Kreditnehmer ärgert, dürfte Sparer noch mehr ärgern. Denn die Sparzinsen bei Tagesgeld, Festgeld und Co. werden 2023 – wenn überhaupt – allenfalls im Zehntelbereich steigen. Hier lassen sich Banken für gewöhnlich viel Zeit. Zwar sind die Strafzinsen bei Sparguthaben mittlerweile vom Tisch, und einige Direktbanken wie beispielsweise die ING haben bereits nennenswerte Zinsen im Programm.
Dispo-Abzocke – Millionen Deutsche sind 2023 betroffen
Besonders staunen werden auch 2023 die allerorts umworbenen Dispokunden. Aktuell verlangen Banken im Schnitt rund zehn Prozent für die Miesen auf Giro- und Gehaltskonten. Wird der Leitzins weiter erhöht, könnte der Dispozins auf durchschnittlich noch weiter ansteigen. Ein Zinsschock mit Ansage, den trotz Diskussionen über eine Deckelung der Dispozinsen seitens der Politik ist in den letzten Jahren – bis heute – nichts entgegengesetzt wurde.
Die Höhe der Dispozinsen orientiert sich, je nach Bank, am EZB-Leitzins oder am 3-Monats-Euribor. Das ist der Zinssatz, zu dem sich Banken untereinander Geld leihen. Dieser entwickelte sich in der Vergangenheit ähnlich wie der EZB-Leitzins.
Anzeige
Girokonen-Vergleich - sparen schon ab morgen
DeinRatenkredit zu teuer? Hier nicht!
Baufinanzierung Tarifrechner
Dispo-Abzocke: Wer sparen will muss jetzt handeln
Im Schnitt stehen 8,7 Prozent der Deutschen mit ihrem Konto bei Banken in der Kreide. 74,8 Prozent der Verbraucher rutschen regelmäßig ins Minus, gleichen das aber nach spätestens drei Monaten wieder aus. 25,2 Prozent brauchen jedoch deutlich länger, teilweise bis zu einem Jahr und mehr. Bis das Konto ausgeglichen ist. Dabei ist die Kontoüberziehung eine der teuersten Arten sich Geld zu leihen.
Was kannst du tun, falls du dein Konto öfter oder sogar immer überziehst? Die Antwort ist einfach: Dispokredit ablösen und umschulden! Beispielsweise mit einem Onlinekredit oder Minikredit. Nur so lassen sich steigende Dispozinsen umgehen und jeden Monat viel Geld sparen: im Idealfall sogar um 90 % und mehr.
Beispielrechnung jährliche Zinslast bei 3.500 € Überziehung / Kredit
Kreditsumme | 3.500 € |
Dispozens | 10 % |
Onlinekredit | ab 0,68 % |
Jährliche Dispozinsen | 350 € |
Jährliche Kreditzinsen | 23,8 € |
Deine mögliche Ersparnis | 326,2 € / 27,8 € monatlich |
Tipp: Bei Überziehung deines Disporahmens verlangen viele Banken noch deutlich höhere Zinsen – 15 Prozent und mehr sogar! Alternativ bietet sich ein Girokonto mit geringen Dispozinsen und Überziehungszinsen an. Jetzt vergleichen!
so
Dispokredite & mehr
Das könnte dich auch interessieren

Umschuldung teurer Kredite – mach Dich frei von hohen Zinsen
So mancher aufgenommene Kredit erweist sich als teures Hinkebein. Das ist vor allem bei älteren Ratenkrediten und Baudarlehen der Fall, wenn Kredite überhastet in einer

Schufa-Eintrag löschen – Step by Step
Negative Schufa-Einträge sind lästig und haben leider Folgen. Falls es um deine Bonität nicht gut bestellt ist, hagelt es bei neuen Finanzierungen oder Kreditgeschäften meist

Online Blitzkredit – Zusage per SMS, schnelle Auszahlung
Finde deinen passenden Blitzkredit online – TÜV-geprüfte Kreditanbieter, flexibel einsetzbar, Sondertilgung jederzeit, 100 % Datensicherheit – in Minuten beantragt. Jetzt testen! Online Blitzkredit – der

Selbstständig und Kredit – was geht, wo gibt es Alternativen?
Selbstständig und Kredit – noch immer ein heiles Thema. Ablehnungen von Banken oder hohe Hürden bei der Kreditvergabe erschweren das Finanzieren. Aber warum eigentlich? Und

Jetzt vergleichen: Deutschlands günstigster Kredit
Neues Elekroauto, Umbau oder schicke Einrichtung, Kleinkredit für zwischendurch, Umschuldung teurer Altkredite: Mit Deutschlands günstigstem Kredit könnt ihr jedes Vorhaben schnell in die Tat umsetzen.

Younited Credit: Kredit mit Schufa-Bonus – einfach, schnell, 100 % online
Einfach, schnell, transparent, 100% online: Das Startup Younited Credit hilft Kunden bei der Realisierung ihrer Vorhaben. Das Motto lautet: Vermeide komplizierte Kreditanträge – erhalte Deinen

Kredite – so funktioniert das Schufa Scoring
Die Auskunftei SCHUFA will Verbrauchern ihr umstrittenes Scoring-Verfahren besser erklären. Das Problem: Die eigentliche Berechnungsformel bleibt weiterhin ein Geheimnis. Share on facebook Share on twitter

Kredite ohne Einkommensnachweis – wo gibt es das noch?
Um einen Kredit von einer Bank zu bekommen, wird ein geregeltes Einkommen vorausgesetzt. Doch was ist, wenn ein solches fehlt? Gibt es ein Darlehen ohne

Neuer Kredit 2023: Welcher passt wirklich zu mir?
Gerade online lassen sich viele günstige Kreditangebote finden. Doch welche passen zu deinen eigenen Wünschen und was ist bei der Auswahl generell wichtig? Dein neuer

Dispo-Abzocke – Zinsen immer teurer
Die EZB treibt den Leitzins weiter in die Höhe – gut möglich, dass 2023 sogar 4.00 Prozent oder mehr auf der Zinsuhr stehen. Was bei

Minikredit trotz Schufa – gibt es tatsächlich
Jeder kann einmal in einen finanziellen Engpass geraten. Solche Engpässe sind oft unvorhersehbar und auch nur von kurzer Dauer. In solchen Fällen ist ein Kredit

Minikredit.de – 199 € für 61 Tage zu 0 % Zinsen!
Minikredit.de: Beantrage jetzt Deinen Minikredit von 199 € für 61 Tage zu 0 % Zinsen. Völlig unverbindlich und morgen auf dem Konto*. Das Beantragen von