Für Weltenbummler: Kreditkarten ohne Auslandsgebühren
Weltweit kostenlos Bargeld abheben ist das A und O für Weltenbummler. Wer möchte schon Gebühren bezahlen, um an sein Geld zu gelangen oder beim Bezahlen Geld berappen? Am Kreditkartenmarkt in Deutschland gibt es zahlreiche Karten, mit denen dies völlig gebührenfrei ist.
Reisekreditkarten Vergleich
Du verreist gerne oder bist beruflich viel unterwegs? Das ist die Kreditkarte als Reisebegleiter unverzichtbar. Und das nicht nur für die Bezahlung oder das Geldabhebung, sondern auch für die Buchung von Hotels, Mietwagen oder Reiseangebote vor Ort. So findest Du die perfekte gebührenfreie Kreditkarte fürs Ausland:
Reisekreditkarten: kostenlose Kreditkarte fürs Ausland finden
Die kostenlose Kreditkarte fürs Ausland ist über unseren Reisekreditkarten-Vergleich schnell gefunden. Um die Suche einfacher zu gestalten, ist das Menü bereits auf ohne Auslandsgebühren voreingestellt. Du kannst Dein Suchergebnis aber auch auf Deine individuellen Bedürfnisse zuschneiden: Reiselustige sollten in jedem Fall den Reiter mit Reiseversicherungen wählen, Vielreisende und Geschäftsreisende den Bereich mit Meilen und Boni. Alternativ kannst Du Dir, natürlich auch alle Kartenangebote anzeigen lassen.
Besonderheiten bei Kreditkarten beachten
Der Blick ins Kleingedruckte kann selbstverständlich nie schaden. Unser Reisekreditkarten Vergleich enthält alle relevanten Informationen zum jeweiligen Kartenangebot: Ob Details zur Bezahlung oder Bargeldabhebung, Informationen den digitalen Bezahlarten, Versicherungen Bonuspunktprogrammen oder Reisevergünstigungen – all dies findest Du transparent und übersichtlich unter Besonderheiten aufgelistet.
Kreditkarte direkt online abschließen
Hast Du die ideale Reisekreditkarte für Dich gefunden, kannst Du diese – wie jeden Onlinekredit auch – gleich online beantragen. Dabei musst Du Dein heimisches Sofa nur noch für das Postident-Verfahrens verlassen werden. Viele deutsche Geldinstitute ermöglichen die Feststellung Deiner Identität gemäß dem Geldwäschegesetz bereits per Video-Ident-Verfahren. Innerhalb weniger Minuten ist Dein Kreditkartenantrag dann abgeschickt und deine Kreditkarte nach Bank- und SCHUFA-Prüfung Deiner angegebenen Daten auf dem Postweg zu Dir.

Oktoberfest 2023 – mit schnellem Minikredit auf die Wiesn?

1.000 Euro, 3.000 Euro, 5.000 Euro – alles zum Thema Online-Kleinkredit

Die Advanzia Mastercard GOLD – dauerhaft gebührenfrei

Bank of Scotland – Online-Kredite zum Discountzins und 4,00 % auf`s Tagesgeld

6 Spar-Tipps zum Geld leihen: Kredite für jede Lebenslage

Kredite von Top-Banken – jetzt vergleichen lohnt sich

Postbank aktuell: Privatkredit – Depot – Zinssparen

ING Deutschland – günstige Kredite, kostenloses Girokonto
Reisekreditkarten: viele Vorteile für Dich
Eine Kreditkarte auf Geschäftsreisen oder im Urlaub dabei zu haben ist einerseits praktisch, denn an über 30 Millionen Akzeptanzstellen kannst Du damit bezahlen. Auch kannst Du an allen Geldautomaten mit Mastercard, Visa oder American Express-Symbol – je nach Kreditkartenanbieter – gebührenfrei Bargeld abheben. Andererseits ist es aber auch deutlich sicherer für Dich die Kreditkarte statt Bargeld als Zahlungsmittel ins Ausland mitzuführen. Nur einen Moment nicht aufgepasst, schon sind Geldbörse, Reisetasche oder Rucksack gestohlen – samt Bargeld, Ausweis und die Karten.
Kreditkarten sind sicher – sperren unter 116116
Während Bargeld unwiederbringlich verloren ist, kannst Du Giro- und Kreditkarten sofort sperren lassen und so größeren Schaden verhindern. Kartensperrungen sind einfach und schnell über die Sperr-Notruf-Nummer 116 116 innerhalb Deutschlands kostenlos möglich Auch aus dem Ausland ist diese Telefonnummer erreichbar, je nach Reiseland können dabei jedoch Gebühren fällig werden.
Auch haben zahlreiche Kreditkartenanbieter für diese Fälle vorgesorgt und lassen Dich als Kunde am Urlaubsort nicht im Stich. Mit dem sogenannten Notfall-Bargeld oder einer Ersatzkarte, die von einem Kurier ins Ausland geliefert wird, kannst du so im Urlaub oder auf Geschäftsreisen die finanzielle Notsituation gut überbrücken. Dieser Service ist teilweise sogar kostenlos.
Reisekreditkarten: darauf solltest Du vor der Abreise achten
Vor der Abreise ins Ausland solltest Du auf ein paar Details beachten, damit im Urlaub alles glatt läuft. Einerseits musst Du sicherstellen, dass Deine Kreditkarte fürs Ausland freigeschaltet ist. In der Regel ist das der Fall – doch gerade vor der ersten Urlaubsreise mit der neuen Karte lohnt es sich, nochmal bei der Bank oder dem Kartenanbieter nachzufragen. Geldinstitute sperren die Karte manchmal aus Sicherheitsgründen für das Ausland.
Kreditkarte entsperren geht ganz einfach
In der Regel genügt hier ein Anruf bei Deiner Bank und die Karte ist entsperrt. Willst Du auf Nummer Sicher gehen, solltest Du Deine Bank vor Reisebeginn über die bevorstehende Auslandsreise informieren. Denn wird die Kreditkarte plötzlich im Urlaubsland eingesetzt, schlagen die Sicherheitssysteme mancher Banken Alarm und die Karte wird aus Sicherheitsgründen gesperrt. Ziemlich ärgerlich, wenn Du beispielsweise für den Cocktail an der Hotelbar bezahlen möchtest – und die Karte streikt.
Wichtig: Besonders verdächtig finden Banken dabei etwa Zahlungen an verschiedenen Orten innerhalb kürzester Zeit oder eine Abrechnung, die nicht zu Deinem bisherigen Zahlungsverhalten passen.
Aufs Tageslimit achten
Auch solltest Du auf sogenannte Tageslimits achten: Liegt das Limit pro Tag beispielsweise bei 500 oder 750 Euro kann es mit der Mietwagenbuchung inklusive Kaution oder der Hotelbuchung vor Ort schnell knapp werden. Überlege Dir am besten vor Reisebeginn, was Du geplant hast, was dies kostet und legen dann das nötige Limit fest.
Anzeige
Reisekreditkarten Vergleich
FAQ Reisekreditkarten
Wie erhalte ich eine Kreditkarte?
Dank Internet kommst Du ganz leicht an eine neue Kreditkarte. Am besten nutzt du einen Kreditkarten-Vergleich, in dem du übersichtlich aktuelle Angebote verschiedener Banken und Kartenherausgeber sehen kannst. Über einen Link gelangst Du ganz einfach zum gewünschten Anbieter und kannst dort online einen Kreditkartenantrag stellen.
Wie beantrage ich die Kreditkarte?
Im Online-Formular musst Du lediglich einige persönliche Daten angeben. Außerdem musst Du Deine Identität nachweisen. Dies wird manchmal noch mit dem PostIdent-Verfahren gemacht. Inzwischen sind Alternativen wie das VideoIdent-Verfahren aber gebräuchlicher – auch weil der Antrag so schneller geht. Anschließend prüft der Anbieter deine Angaben. Sollte alles korrekt sein und auch Deine persönliche Bonität ausreichen, erhältst Du innerhalb weniger Tage Deine neue Reisekreditkarte per Post.
Gibt es Jahresgebühren bei Kreditkarten?
Es werden zahlreiche Kreditkarten angeboten, die gebührenfrei sind. Es gibt jedoch auch Angebote, die eine Jahresgebühr vorsehen. Platinkarten zum Beispiel bieten häufig Zusatzleistungen, für die Kunden gerne zahlen. Es liegt also an Dir und daran, wie Du deine Kreditkarte nutzen möchtest. Wäge unbedingt ab, ob Zusatzleistungen für Dich attraktiv sind und so die Jahresgebühren rechtfertigen.
Welche Kosten fallen sonst noch an?
Neben der Jahresgebühr gibt es weitere Kostenfaktoren, bei denen sich ein genauer Blick ins Preis-Leistungsverzeichnis der Anbieter lohnt. Dazu gehört zum Beispiel eine mögliche Fremdwährungsgebühr oder auch Kreditzinsen, die für die Nutzung des Kreditrahmens anfallen. Auch zu welchen Konditionen und Kosten das Abheben von Bargeld an Geldautomaten möglich ist, solltest Du prüfen. Es ist sinnvoll, wenn Du Dir vorher Gedanken machst, wofür Du die Karte nutzen möchtest und dann für diese Situationen entsprechend günstige Angebote suchst. Reist Du zum Beispiel gerne und viel, ist der Punkt Auslandseinsatzgebühr für Dich besonders relevant.
American Express, Visa oder MasterCard?
Es gibt verschiedene Kreditkartengesellschaften, die Kreditkarten vertreiben. Die bekanntesten dürften dabei American-Express, Visa und MasterCard sein. Für welche der Gesellschaften du dich entscheidest, hängt von Deinen Vorlieben ab. Am relevantesten hierbei dürfte die weltweite Akzeptanz der Kreditkarte sein. Möchtest Du bestimmte Reiseziele ansteuern, ist es sinnvoll, vorab herauszufinden, welche Karten in dem entsprechenden Land überhaupt akzeptiert werden.
Welche Kreditkartenarten soll es sein?
Grundsätzlich solltest Du mit deiner Kreditkarte bezahlen und Geld abheben können. Der Rest ist Geschmackssache. Wichtig ist allerdings noch, zu entscheiden, welche Kreditkartenart Du haben möchtest, also zum Beispiel eine Prepaid-Kreditkarte oder eine Karte mit Teilzahlungsfunktion. Diese Entscheidung hängt in erster Linie von Deiner finanziellen Situation ab.
Welche Leistungen sind außerdem wichtig?
Versicherungen, sammelbare Flugmeilen, Cashback, Startguthaben oder Bonusprogramme: Das Angebot an Zusatzleistungen ist sehr groß, der Klassiker Reiseversicherung immer noch beliebt. Ob Du das brauchst, solltest Du von Deinen persönlichen Bedürfnissen abhängig machen.
Wie gut muss meine Bonität sein, um eine Kreditkarte zu bekommen?
Bei einem Kreditkartenantrag wird deine Bonität überprüft. Vor allem bei Revolving- und Charge-Kreditkarten nimmst du einen Kredit auf, wenn Du sie nutzt. Daher möchte der Kartenherausgeber im Vorfeld sicher gehen, dass Du Schulden zurückzahlen kannst. Allerdings gibt es keine einheitliche Grenze, bis zu welchem Bonitätslevel du eine Kreditkarte erhältst und ab wann nicht mehr. In der Regel findet aber immer eine SCHUFA-Abfrage statt.
Was mache ich bei schlechter Bonität?
Sollte deine Bonität nicht für eine herkömmliche Kreditkarte ausreichen, ist eine Prepaid-Kreditkarte die passende Alternative. Bei dieser Kreditkartenart zahlst du zunächst Guthaben ein, das dann als Verfügungsrahmen dient. Du kannst also nur ausgeben, was du zuvor eingezahlt hast. Prepaid-Karten bieten auch Menschen mit weniger guter oder schlechter Bonität die Möglichkeit, eine Kreditkarte zu nutzen. Auch für Kinder und Jugendliche kann eine solche Kreditkarte sinnvoll sein. So haben Eltern Kostenkontrolle über die Ausgaben ihres Nachwuchses.
Interesse an weiteren Finanz-Themen?
Klicke jetzt einfach in unsere Online-Ratgeber!

Oktoberfest 2023 – mit schnellem Minikredit auf die Wiesn?
Passende Summe, kleine Rate, flexible Rückzahlung: Ein Minikredit zwischen 100 und 1.500 Euro kann für jedes Ereignis den Geldbeutel zwischendurch füllen. Warum nicht auch für

1.000 Euro, 3.000 Euro, 5.000 Euro – alles zum Thema Online-Kleinkredit
Beantrage jetzt einen Kleinkredit ab 1.000 Euro online. Mit schneller Bearbeitung und schneller Auszahlung. Nutze eine kostenlose und unverbindliche Kreditanfrage, noch niedrige Zinsen und die

Die Advanzia Mastercard GOLD – dauerhaft gebührenfrei
Die Gebührenfrei Mastercard GOLD bietet ohne Jahresgebühr (dauerhaft!) ein bis zu sieben Wochen zinsfreies Zahlungsziel. Die Karte kann weltweit an 1,7 Millionen Geldautomaten und 35

Bank of Scotland – Online-Kredite zum Discountzins und 4,00 % auf`s Tagesgeld
Du brauchst ein neues Auto, planst Anschaffungen und Urlaub oder möchtest einfach nur bestehende Kredite umschulden? Hier bietet die Bank of Scotland Top Konditionen. Und:

6 Spar-Tipps zum Geld leihen: Kredite für jede Lebenslage
Teure Altlasten drücken aufs Monatsbudget, das Auto streikt, der Dispo ist längst überzogen und eine große Renovierung wäre auch fällig. Gründe, einen Kredit aufzunehmen, gibt

Kredite von Top-Banken – jetzt vergleichen lohnt sich
Mit Krediten ist es so eine Sache. Nicht jede Bank hat den passenden Zins, die Voraussetzungen sind oft recht unterschiedlich, und schnell sollte eine Finanzierung

Postbank aktuell: Privatkredit – Depot – Zinssparen
Postbank klingt langweilig? Nein, es kann Dein letzter Schritt zum Traumauto und Co. sein. Mit dem besten Privatkredit ist das schon morgen möglich. Niedrige Zinsen,

ING Deutschland – günstige Kredite, kostenloses Girokonto
Für jeden Wunsch den passenden Kredit – schnell und einfach. Das verspricht die ING und bietet Ratenkredit, Autokredit, Wohnkredit und Rahmenkredit Angebote für jeden. Finanzieren

Ferratum Bank Mikrokredit – jetzt 30% auf XpressService und Ratenoptiongebühren
Unkomplizierter Expresskredit für zwischendurch, flotter Ratenkredit mit fixer Tilgung. Ferratum hat für alles die passende Geldspritze. Dein Vorteil: Einfach online oder mobil beantragen – völlig

C24 Bank – 2% Girokonto, 4% Tagesgeld
Die C24 Bank wurde mit der Vision gegründet, Kunden ein besonders komfortables und sicheres Banking zu ermöglichen und gleichzeitig Funktionen bereitzustellen, mit denen Kunden ihre

Kredit-Check 2023 – 7 Tipps für deinen Kreditvergleich
Bei Online-Kredit24 kannst du deinen Kredit entweder online abschließen oder über den klassischen Weg per Post. Viele Banken erlauben eine Online-Identifikation, wollen den unterschriebenen Kreditantrag

Qonto All-in-one-Konto – mehr Power für dein Business
Qonto bietet Online-Geschäftskonten für deutsche klein- und mittelständische Unternehmen. Jedes Qonto All-in-one-Konto kommt mit einer deutschen IBAN und Visa Business Debitkarte. Optimales Banking – 100