Für Weltenbummler: Kreditkarten ohne Auslandsgebühren
Weltweit kostenlos Bargeld abheben ist das A und O für Weltenbummler. Wer möchte schon Gebühren bezahlen, um an sein Geld zu gelangen oder beim Bezahlen Geld berappen? Am Kreditkartenmarkt in Deutschland gibt es zahlreiche Karten, mit denen dies völlig gebührenfrei ist.
Reisekreditkarten Vergleich
Du verreist gerne oder bist beruflich viel unterwegs? Das ist die Kreditkarte als Reisebegleiter unverzichtbar. Und das nicht nur für die Bezahlung oder das Geldabhebung, sondern auch für die Buchung von Hotels, Mietwagen oder Reiseangebote vor Ort. So findest Du die perfekte gebührenfreie Kreditkarte fürs Ausland:
Reisekreditkarten: kostenlose Kreditkarte fürs Ausland finden
Die kostenlose Kreditkarte fürs Ausland ist über unseren Reisekreditkarten-Vergleich schnell gefunden. Um die Suche einfacher zu gestalten, ist das Menü bereits auf ohne Auslandsgebühren voreingestellt. Du kannst Dein Suchergebnis aber auch auf Deine individuellen Bedürfnisse zuschneiden: Reiselustige sollten in jedem Fall den Reiter mit Reiseversicherungen wählen, Vielreisende und Geschäftsreisende den Bereich mit Meilen und Boni. Alternativ kannst Du Dir, natürlich auch alle Kartenangebote anzeigen lassen.
Besonderheiten bei Kreditkarten beachten
Der Blick ins Kleingedruckte kann selbstverständlich nie schaden. Unser Reisekreditkarten Vergleich enthält alle relevanten Informationen zum jeweiligen Kartenangebot: Ob Details zur Bezahlung oder Bargeldabhebung, Informationen den digitalen Bezahlarten, Versicherungen Bonuspunktprogrammen oder Reisevergünstigungen – all dies findest Du transparent und übersichtlich unter Besonderheiten aufgelistet.
Kreditkarte direkt online abschließen
Hast Du die ideale Reisekreditkarte für Dich gefunden, kannst Du diese – wie jeden Onlinekredit auch – gleich online beantragen. Dabei musst Du Dein heimisches Sofa nur noch für das Postident-Verfahrens verlassen werden. Viele deutsche Geldinstitute ermöglichen die Feststellung Deiner Identität gemäß dem Geldwäschegesetz bereits per Video-Ident-Verfahren. Innerhalb weniger Minuten ist Dein Kreditkartenantrag dann abgeschickt und deine Kreditkarte nach Bank- und SCHUFA-Prüfung Deiner angegebenen Daten auf dem Postweg zu Dir.

Umschuldung teurer Kredite – mach Dich frei von hohen Zinsen

Schufa-Eintrag löschen – Step by Step

Online Blitzkredit – Zusage per SMS, schnelle Auszahlung

Selbstständig und Kredit – was geht, wo gibt es Alternativen?

Jetzt vergleichen: Deutschlands günstigster Kredit

Younited Credit: Kredit mit Schufa-Bonus – einfach, schnell, 100 % online

Kredite – so funktioniert das Schufa Scoring

Kredite ohne Einkommensnachweis – wo gibt es das noch?
Reisekreditkarten: viele Vorteile für Dich
Eine Kreditkarte auf Geschäftsreisen oder im Urlaub dabei zu haben ist einerseits praktisch, denn an über 30 Millionen Akzeptanzstellen kannst Du damit bezahlen. Auch kannst Du an allen Geldautomaten mit Mastercard, Visa oder American Express-Symbol – je nach Kreditkartenanbieter – gebührenfrei Bargeld abheben. Andererseits ist es aber auch deutlich sicherer für Dich die Kreditkarte statt Bargeld als Zahlungsmittel ins Ausland mitzuführen. Nur einen Moment nicht aufgepasst, schon sind Geldbörse, Reisetasche oder Rucksack gestohlen – samt Bargeld, Ausweis und die Karten.
Kreditkarten sind sicher – sperren unter 116116
Während Bargeld unwiederbringlich verloren ist, kannst Du Giro- und Kreditkarten sofort sperren lassen und so größeren Schaden verhindern. Kartensperrungen sind einfach und schnell über die Sperr-Notruf-Nummer 116 116 innerhalb Deutschlands kostenlos möglich Auch aus dem Ausland ist diese Telefonnummer erreichbar, je nach Reiseland können dabei jedoch Gebühren fällig werden.
Auch haben zahlreiche Kreditkartenanbieter für diese Fälle vorgesorgt und lassen Dich als Kunde am Urlaubsort nicht im Stich. Mit dem sogenannten Notfall-Bargeld oder einer Ersatzkarte, die von einem Kurier ins Ausland geliefert wird, kannst du so im Urlaub oder auf Geschäftsreisen die finanzielle Notsituation gut überbrücken. Dieser Service ist teilweise sogar kostenlos.
Reisekreditkarten: darauf solltest Du vor der Abreise achten
Vor der Abreise ins Ausland solltest Du auf ein paar Details beachten, damit im Urlaub alles glatt läuft. Einerseits musst Du sicherstellen, dass Deine Kreditkarte fürs Ausland freigeschaltet ist. In der Regel ist das der Fall – doch gerade vor der ersten Urlaubsreise mit der neuen Karte lohnt es sich, nochmal bei der Bank oder dem Kartenanbieter nachzufragen. Geldinstitute sperren die Karte manchmal aus Sicherheitsgründen für das Ausland.
Kreditkarte entsperren geht ganz einfach
In der Regel genügt hier ein Anruf bei Deiner Bank und die Karte ist entsperrt. Willst Du auf Nummer Sicher gehen, solltest Du Deine Bank vor Reisebeginn über die bevorstehende Auslandsreise informieren. Denn wird die Kreditkarte plötzlich im Urlaubsland eingesetzt, schlagen die Sicherheitssysteme mancher Banken Alarm und die Karte wird aus Sicherheitsgründen gesperrt. Ziemlich ärgerlich, wenn Du beispielsweise für den Cocktail an der Hotelbar bezahlen möchtest – und die Karte streikt.
Wichtig: Besonders verdächtig finden Banken dabei etwa Zahlungen an verschiedenen Orten innerhalb kürzester Zeit oder eine Abrechnung, die nicht zu Deinem bisherigen Zahlungsverhalten passen.
Aufs Tageslimit achten
Auch solltest Du auf sogenannte Tageslimits achten: Liegt das Limit pro Tag beispielsweise bei 500 oder 750 Euro kann es mit der Mietwagenbuchung inklusive Kaution oder der Hotelbuchung vor Ort schnell knapp werden. Überlege Dir am besten vor Reisebeginn, was Du geplant hast, was dies kostet und legen dann das nötige Limit fest.
Anzeige
Reisekreditkarten Vergleich
FAQ Reisekreditkarten
Wie erhalte ich eine Kreditkarte?
Dank Internet kommst Du ganz leicht an eine neue Kreditkarte. Am besten nutzt du einen Kreditkarten-Vergleich, in dem du übersichtlich aktuelle Angebote verschiedener Banken und Kartenherausgeber sehen kannst. Über einen Link gelangst Du ganz einfach zum gewünschten Anbieter und kannst dort online einen Kreditkartenantrag stellen.
Wie beantrage ich die Kreditkarte?
Im Online-Formular musst Du lediglich einige persönliche Daten angeben. Außerdem musst Du Deine Identität nachweisen. Dies wird manchmal noch mit dem PostIdent-Verfahren gemacht. Inzwischen sind Alternativen wie das VideoIdent-Verfahren aber gebräuchlicher – auch weil der Antrag so schneller geht. Anschließend prüft der Anbieter deine Angaben. Sollte alles korrekt sein und auch Deine persönliche Bonität ausreichen, erhältst Du innerhalb weniger Tage Deine neue Reisekreditkarte per Post.
Gibt es Jahresgebühren bei Kreditkarten?
Es werden zahlreiche Kreditkarten angeboten, die gebührenfrei sind. Es gibt jedoch auch Angebote, die eine Jahresgebühr vorsehen. Platinkarten zum Beispiel bieten häufig Zusatzleistungen, für die Kunden gerne zahlen. Es liegt also an Dir und daran, wie Du deine Kreditkarte nutzen möchtest. Wäge unbedingt ab, ob Zusatzleistungen für Dich attraktiv sind und so die Jahresgebühren rechtfertigen.
Welche Kosten fallen sonst noch an?
Neben der Jahresgebühr gibt es weitere Kostenfaktoren, bei denen sich ein genauer Blick ins Preis-Leistungsverzeichnis der Anbieter lohnt. Dazu gehört zum Beispiel eine mögliche Fremdwährungsgebühr oder auch Kreditzinsen, die für die Nutzung des Kreditrahmens anfallen. Auch zu welchen Konditionen und Kosten das Abheben von Bargeld an Geldautomaten möglich ist, solltest Du prüfen. Es ist sinnvoll, wenn Du Dir vorher Gedanken machst, wofür Du die Karte nutzen möchtest und dann für diese Situationen entsprechend günstige Angebote suchst. Reist Du zum Beispiel gerne und viel, ist der Punkt Auslandseinsatzgebühr für Dich besonders relevant.
American Express, Visa oder MasterCard?
Es gibt verschiedene Kreditkartengesellschaften, die Kreditkarten vertreiben. Die bekanntesten dürften dabei American-Express, Visa und MasterCard sein. Für welche der Gesellschaften du dich entscheidest, hängt von Deinen Vorlieben ab. Am relevantesten hierbei dürfte die weltweite Akzeptanz der Kreditkarte sein. Möchtest Du bestimmte Reiseziele ansteuern, ist es sinnvoll, vorab herauszufinden, welche Karten in dem entsprechenden Land überhaupt akzeptiert werden.
Welche Kreditkartenarten soll es sein?
Grundsätzlich solltest Du mit deiner Kreditkarte bezahlen und Geld abheben können. Der Rest ist Geschmackssache. Wichtig ist allerdings noch, zu entscheiden, welche Kreditkartenart Du haben möchtest, also zum Beispiel eine Prepaid-Kreditkarte oder eine Karte mit Teilzahlungsfunktion. Diese Entscheidung hängt in erster Linie von Deiner finanziellen Situation ab.
Welche Leistungen sind außerdem wichtig?
Versicherungen, sammelbare Flugmeilen, Cashback, Startguthaben oder Bonusprogramme: Das Angebot an Zusatzleistungen ist sehr groß, der Klassiker Reiseversicherung immer noch beliebt. Ob Du das brauchst, solltest Du von Deinen persönlichen Bedürfnissen abhängig machen.
Wie gut muss meine Bonität sein, um eine Kreditkarte zu bekommen?
Bei einem Kreditkartenantrag wird deine Bonität überprüft. Vor allem bei Revolving- und Charge-Kreditkarten nimmst du einen Kredit auf, wenn Du sie nutzt. Daher möchte der Kartenherausgeber im Vorfeld sicher gehen, dass Du Schulden zurückzahlen kannst. Allerdings gibt es keine einheitliche Grenze, bis zu welchem Bonitätslevel du eine Kreditkarte erhältst und ab wann nicht mehr. In der Regel findet aber immer eine SCHUFA-Abfrage statt.
Was mache ich bei schlechter Bonität?
Sollte deine Bonität nicht für eine herkömmliche Kreditkarte ausreichen, ist eine Prepaid-Kreditkarte die passende Alternative. Bei dieser Kreditkartenart zahlst du zunächst Guthaben ein, das dann als Verfügungsrahmen dient. Du kannst also nur ausgeben, was du zuvor eingezahlt hast. Prepaid-Karten bieten auch Menschen mit weniger guter oder schlechter Bonität die Möglichkeit, eine Kreditkarte zu nutzen. Auch für Kinder und Jugendliche kann eine solche Kreditkarte sinnvoll sein. So haben Eltern Kostenkontrolle über die Ausgaben ihres Nachwuchses.
Interesse an weiteren Finanz-Themen?
Klicke jetzt einfach in unsere Online-Ratgeber!

Umschuldung teurer Kredite – mach Dich frei von hohen Zinsen
So mancher aufgenommene Kredit erweist sich als teures Hinkebein. Das ist vor allem bei älteren Ratenkrediten und Baudarlehen der Fall, wenn Kredite überhastet in einer

Schufa-Eintrag löschen – Step by Step
Negative Schufa-Einträge sind lästig und haben leider Folgen. Falls es um deine Bonität nicht gut bestellt ist, hagelt es bei neuen Finanzierungen oder Kreditgeschäften meist

Online Blitzkredit – Zusage per SMS, schnelle Auszahlung
Finde deinen passenden Blitzkredit online – TÜV-geprüfte Kreditanbieter, flexibel einsetzbar, Sondertilgung jederzeit, 100 % Datensicherheit – in Minuten beantragt. Jetzt testen! Online Blitzkredit – der

Selbstständig und Kredit – was geht, wo gibt es Alternativen?
Selbstständig und Kredit – noch immer ein heiles Thema. Ablehnungen von Banken oder hohe Hürden bei der Kreditvergabe erschweren das Finanzieren. Aber warum eigentlich? Und

Jetzt vergleichen: Deutschlands günstigster Kredit
Neues Elekroauto, Umbau oder schicke Einrichtung, Kleinkredit für zwischendurch, Umschuldung teurer Altkredite: Mit Deutschlands günstigstem Kredit könnt ihr jedes Vorhaben schnell in die Tat umsetzen.

Younited Credit: Kredit mit Schufa-Bonus – einfach, schnell, 100 % online
Einfach, schnell, transparent, 100% online: Das Startup Younited Credit hilft Kunden bei der Realisierung ihrer Vorhaben. Das Motto lautet: Vermeide komplizierte Kreditanträge – erhalte Deinen

Kredite – so funktioniert das Schufa Scoring
Die Auskunftei SCHUFA will Verbrauchern ihr umstrittenes Scoring-Verfahren besser erklären. Das Problem: Die eigentliche Berechnungsformel bleibt weiterhin ein Geheimnis. Share on facebook Share on twitter

Kredite ohne Einkommensnachweis – wo gibt es das noch?
Um einen Kredit von einer Bank zu bekommen, wird ein geregeltes Einkommen vorausgesetzt. Doch was ist, wenn ein solches fehlt? Gibt es ein Darlehen ohne

Neuer Kredit 2023: Welcher passt wirklich zu mir?
Gerade online lassen sich viele günstige Kreditangebote finden. Doch welche passen zu deinen eigenen Wünschen und was ist bei der Auswahl generell wichtig? Dein neuer

Dispo-Abzocke – Zinsen immer teurer
Die EZB treibt den Leitzins weiter in die Höhe – gut möglich, dass 2023 sogar 4.00 Prozent oder mehr auf der Zinsuhr stehen. Was bei

Minikredit trotz Schufa – gibt es tatsächlich
Jeder kann einmal in einen finanziellen Engpass geraten. Solche Engpässe sind oft unvorhersehbar und auch nur von kurzer Dauer. In solchen Fällen ist ein Kredit

Minikredit.de – 199 € für 61 Tage zu 0 % Zinsen!
Minikredit.de: Beantrage jetzt Deinen Minikredit von 199 € für 61 Tage zu 0 % Zinsen. Völlig unverbindlich und morgen auf dem Konto*. Das Beantragen von