Kreditarten lassen sich nach unterschiedlichen Kriterien unterscheiden. Bevor Du also einen Kredit beantragst, solltest Du Dir zu den verschiedenen Kreditarten einen Überblick verschaffen. Das geht ganz einfach.
Kreditarten – welche passen zu mir? Je nachdem, wofür Du gerade Geld benötigst oder in welcher individuellen Situation Du Dich befindest, kommen für Dich ein ganz individueller Kredit infrage.
Kredite und Darlehen lassen sich nach den folgenden Eigenschaften unterteilen:
- Verwendungszweck – wofür wird der Kredit genutzt? (Autokredit, Möbel, Renovierung, Umschuldung)
- Antragsteller – wer benötigt den Kredit? (Selbstständige, Arbeitnehmer, Beamte)
- Kreditgeber – wer gewährt den Kredit? (Bank, Kreditvermittler, Privat)
- Beantragung – wie wird der Kredit beantragt? (Filiale oder online)
Anzeige
Onlinekredit Vergleich
Kreditarten nach Verwendungszweck
Beantragst Du einen Kredit, musst Du in den allermeisten Fällen einen Verwendungszweck angeben. Wenn sich aus dem Verwendungszweck eine Sicherheit für die Bank ergibt, kann sich das positiv auf Deine Kredit-Konditionen auswirken. Bekannt sind vor allem die folgenden vier Verwendungszwecke bei Krediten:
Autokredit (Kfz-Kredit)
Der Autokredit ist ein zweckgebundener Kredit, welcher zur Anschaffung eines neuen oder gebrauchen Fahrzeuges vergeben wird. Ob Du Dich für ein Auto, einen Gebrauchtwagen oder ein Motorrad entscheidest, ist aber Deine Sache. Bei diesem speziellen Kredit dient das erworbene Fahrzeug der Bank als Sicherheit. Du darfst es zwar in vollem Umfang nutzen, es ist aber bis zur Rückzahlung des Kredits Eigentum der Bank. Im Gegenzug bekommst Du dafür aber deutlich günstigere Zinsen.
Umschuldung (Kredit ablösen)
Du hast bereits mehrere kleinere Kredite am Laufen oder Dein Dispokredit hängt immer am Limit? Dann ist eine Umschuldung sehr sinnvoll. So werden entweder teure Kredite wie der Dispo mit einem günstigeren Darlehen abgelöst oder Du bündelst verschiedene Kleinkredite in einer neuen günstigen Finanzierung. So sparst Du viel Geld und hast Deine Finanzen besser im Blick.
Immobilienkredit (Baufinanzierung)
Ein Immobiliendarlehen funktioniert ähnlich wie der Autokredit. Du bekommst Geld von der Bank, um ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen oder zu neu bauen. Die Immobilie dient als Sicherheit und schützt die Bank vor einem Zahlungsausfall. Gut zu wissen: Der Kredit ist mit dem Ende der Laufzeit aufgrund der hohen Kreditsumme in der Regel nicht abbezahlt. In diesem Fall brauchst Du rechtzeitig einen Anschlusskredit für die Restsumme – am besten mit einem zinsgünstigen Forward-Darlehen.
Kredit mit freier Verwendung
Die meisten Konsumkredite werden zur freien Verwendung vergeben. Das bedeutet: Du kannst Dein Geld für alles verwenden, was Du möchtest. Ob neue Möbel, Führerschein Traumhochzeit oder Südsee-Urlaub – erfülle Dir einfach mit diesem Online-Kredit Deine Wünsche.
Kreditarten je nach Antragsteller
Bei der Kreditvergabe beurteilen Banken immer die Wahrscheinlichkeit, ihr Geld vollständig und ohne Verzögerungen zurückzubekommen. Je höher die Wahrscheinlichkeit ist, desto besser fallen die Konditionen aus. Als möglicher Antragsteller wirst Du also in Gruppen unterteilt, deren Bonität unterschiedlich eingeschätzt wird.
Beamtenkredit
Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst haben ein sicheres, langfristiges und meist auch vergleichsweise hohes Einkommen. Bei Banken gelten sie als zuverlässige Kunden, was Dir mit guten Konditionen honoriert wird.
Kredite für Selbständige
Als Selbstständiger oder Freiberufler kann es schwierig sein, einen günstigen Kredit zu finden, weil das Einkommen häufig schwankt. Doch immer mehr Banken richten sich auf diese Zielgruppe ein und bieten Dir passende Angebote zu sehr attraktiven Konditionen.
Kredit für Auszubildende
Während der Ausbildung fällt das Einkommen in der Regel gering aus, außerdem ist es oft nicht dauerhaft sichergestellt. Trotzdem können während der Ausbildung größere Anschaffungen notwendig wie Umzug oder neuer Laptop dringen nötig sein. Ein Ausbildungskredit überbrückt Dir solche finanziellen Engpässe. Die Laufzeit beschränkt sich auf die Dauer der Ausbildung, wenn kein Übernahmevertrag vorliegt.
Studentenkredit
Ähnlich wie Azubis haben Studenten kein hohes Einkommen, aber manchmal teure Wünsche. Ein Studienkredit mit niedrigen Raten passt ins kleine Studenten-Budget. Noch bessere Chancen für die Bewilligung bestehen, wenn beispielsweise Deine Eltern bürgen oder als zweiter Kreditnehmer auftreten.
Kreditarten vergleichen – in der Filiale oder besser online
Kredite können vor Ort in einer Filiale des Kreditgebers oder online beantragt werden. Ein Online-Kredit ist im Vergleich zur Filial-Variante meist deutlich günstiger. Zudem hast Du bessere Vergleichsmöglichkeiten und kannst Dich für ein genau zugeschnittenes Angebot entscheiden. Zudem entfallen lange Termine dank des Online-Antrags und Video-Legitimation.
Nutze einfach unseren kostenlosen Kreditrechner auf online-kredit24.com, um einen ersten Eindruck über Monatsrate und Zinskosten zu bekommen. Beachte, dass es sich dabei nur um eine mögliche Kalkulation handelt. Wie hoch die Zinsen für Deinen Kredit tatsächlich ausfallen, erfährst Du beim Online-Antrag der jeweiligen Bank.
Ab jetzt mehr wissen
Aktuelles aus unseren Online-Ratgebern

Kredite von Top-Banken – vergleichen lohnt sich
Mit Krediten ist es so eine Sache. Nicht jede Bank hat den passenden Zins, die Voraussetzungen sind oft recht unterschiedlich, und schnell sollte eine Finanzierung

auxmoney – Kredite & Geldanlage von Privat an Privat
Kredite & Geldanlage einfach per Click: auxmoney ist die Revolution im Kreditgeschäft. Über zwei Millionen Mitglieder nutzen den größten Online-Kreditmarktplatz Deutschlands bereits für ihre Kredite

Mehr Speed: Kredite werden immer schneller
Sofortkredit, Eilkredit, Schnellkredit: Wenn Du heute einen Kredit beantragst, ist das Geld oft schon am gleichen oder spätestens am nächsten Tag auf dem Konto. Welche

P2P-Kredite – eine Alternative für Dich?
P2P-Kredite werden zur Alternative für immer mehr Verbraucher in Deutschland. Wie funktionieren P2P-Kredite? Worauf musst Du bei der Wahl von Angeboten achten? Sind diese auch

Giromatch – finde jetzt deinen passenden Kredit
Die Kreditplattform Giromatch bietet Kredite und Finanzierungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Selbstständige in Deutschland und Österreich. Ob Kleinkredit für die erste Wohnung, Gebrauchtwagen mit negativer SCHUFA

Alternativen zum Ratenkredit – spontan Geld leihen hat viele Gesichter
Manchmal muss man sich spontan Geld leihen: Schon vor dem Monatsende fehlen die Euro? Reparaturen stehen an, aber das Konto leer? Die Kits brauchen wieder

Kredit aufnehmen – darauf musst Du achten
Einen Kredit aufnehmen, das kann im Leben aus verschiedensten Gründen notwendig werden. Aber was solltest und musst Du beachten, damit Dein Antrag zum Darlehen auch

Kreditarten – welche passen zu mir?
Kreditarten lassen sich nach unterschiedlichen Kriterien unterscheiden. Bevor Du also einen Kredit beantragst, solltest Du Dir zu den verschiedenen Kreditarten einen Überblick verschaffen. Das geht

Kredite für Geringverdiener – hier hast du beste Chancen
Als Geringverdiener einen Kredit von der Bank zu erhalten, ist nicht einfach. Schließlich möchte das Kreditinstitut sichergehen, dass es Dein Geld zurückbekommt. Wie Du dennoch