Bei Online-Kredit24 kannst du deinen Kredit entweder online abschließen oder über den klassischen Weg per Post. Viele Banken erlauben eine Online-Identifikation, wollen den unterschriebenen Kreditantrag samt Unterlagen per Post. 7 Tipps für deinen Kredit-Check 2023 – los geht’s!
Tipp 1: Der beste Kredit ist oben ohne
Mit einem Kredit bei Online-Kredit24 sicherst du dir immer Top-Konditionen. Doch am allergünstigsten ist es natürlich, wenn du auf einen Kredit komplett verzichten kannst. Hast du noch Geldreserven – beispielsweise auf deinem Tagesgeldkonto – dann ist es natürlich immer günstiger, erst einmal darauf zurückzugreifen, statt einen Ratenkredit aufzunehmen.
Tipp 2: Die monatliche Rate muss passen
Rechne vor deinem Kreditvergleich genau durch, wie viel Geld du für die monatlichen Raten aufbringen kannst. Denn du musst dir den Kredit auch dauerhaft über die gesamte Laufzeit leisten können. Ein Haushaltsrechner hilft dir dabei, alle Einnahmen und Ausgaben zu vergleichen und dein monatliches Budget auszurechnen. Wichtig: Verplane nicht den gesamten Überschuss für die die monatliche Kreditrate – ein Puffer für unerwartete Ausgaben stellt deinen Kredit auf solide Füße – 10 Prozent sind hier eine gute Basis. Übriges Geld kannst du später immer noch für kostenlose Sondertilgungen einsetzen. Mini-Raten mit langen Laufzeiten verteuern deinen Kredit aber unnötig.
Tipp 3: Die Kreditsumme nicht auf Kante nähen
Steht während deiner Kreditanfrage noch nicht fest, wie viel Geld du genau benötigen, kalkuliere lieber etwasmehr als zu knapp. Stellt sich später herausstellt, dass du den kompletten Kreditbetrag nicht brauchst, kannst du die verbleibende Summe sofort für eine Sondertilgung nutzen, um Zinsen zu sparen und schneller schuldenfrei zu werden. Eine Nachfinanzierung hingegen wird meist teuer für dich.
Tipp 4: Flexibel bleiben mit kostenloser Sondertilgung oder Ratenpause
Es ist eine Binsenweisheit: Je schneller du deinen Kredit zurückzahlst, desto weniger Zinsen musst du an die Bank überweisen. Denn Kreditzinsen fallen immer nur auf den noch ausstehenden Kreditbetrag an. Bei den meisten Banken kannst du dein Darlehen jederzeit komplett gebührenfrei zurückzahlen oder kostenlose Sondertilgungen leisten.
Auch kostenfreie Ratenpausen bieten die viele Banken. Das erhöht deine Flexibilität bei der Rückzahlung zusätzlich – wenn mal das Girokonto klemmt oder eine größere unvorhergesehene Ausgabe dein Haushaltsbudget durcheinanderbringt. Deine Kreditrate ohne Probleme und Zusatzkosten einen Monat aussetzen – das sollte immer drins sein.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Quelle: GeldRat / YouTube
Tipp 5: Teamwork ist auch beim Kredit trumpf
Zusammen geht alles leichter – auch die Kreditaufnahme. Mit einem zweiten Kreditnehmer mit eigenem Einkommen verbesserst du deine Kreditwürdigkeit. Das bringt in der Regel günstigere Zinsen – im Schnitt sogar um die 20 Prozent. Übrigens muss der zweite Kreditnehmer nicht dein Ehe- oder Lebenspartner sein – auch Verwandte, Freunde oder Bekannte kommen hier in Frage.
Tipp 6: Der richtige Verwendungszweck kappt die Zinsen
Wofür du deinen Ratenkredit verwendest ist Banken in der Regel egal. Allerdings bekommst du bei bestimmten Verwendungszwecken deutlich günstigere Konditionen – beispielsweise beim Autokredit oder bei einer Umschuldung.
Tipp 7: Restschuldversicherungnur wenns es nicht anders geht
Einige Banken bieten gerne zusätzlich zum Kredit eine sogenannte Restschuldversicherung oder Restkreditversicherung an. Diese ist aber freiwillig und kann bei Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit die monatlichen Raten für den Kredit und im Todesfall die komplette Rückzahlung übernehmen. Nachteil: Die Kosten kommen noch zu dem im Kreditvergleich angezeigten effektiven Jahreszins hinzu und macht die monatliche Kreditrate unnötig teuer.
Unsere Empfehlung: Decke solche die Risiken lieber durch eine Lebens-, Berufsunfähigkeits- oder private Unfallversicherung ab. Beamte können auf solch eine Absicherung sowieso verzichten. Interressiert du dich dennoch für eine Restschuldversicherung, prüfe vorab genau, welche Angebote wann einspringen und welche Leistungseinschränkungen es gibt.
Anzeige
Kredit-Check 2023 – am besten online
Mehr zum Thema Kredit-Check 2023 gibts in unseren Online-Ratgebern

Oktoberfest 2023 – mit schnellem Minikredit auf die Wiesn?
Passende Summe, kleine Rate, flexible Rückzahlung: Ein Minikredit zwischen 100 und 1.500 Euro kann für jedes Ereignis den Geldbeutel zwischendurch füllen. Warum nicht auch für

1.000 Euro, 3.000 Euro, 5.000 Euro – alles zum Thema Online-Kleinkredit
Beantrage jetzt einen Kleinkredit ab 1.000 Euro online. Mit schneller Bearbeitung und schneller Auszahlung. Nutze eine kostenlose und unverbindliche Kreditanfrage, noch niedrige Zinsen und die

Die Advanzia Mastercard GOLD – dauerhaft gebührenfrei
Die Gebührenfrei Mastercard GOLD bietet ohne Jahresgebühr (dauerhaft!) ein bis zu sieben Wochen zinsfreies Zahlungsziel. Die Karte kann weltweit an 1,7 Millionen Geldautomaten und 35

Bank of Scotland – Online-Kredite zum Discountzins und 4,00 % auf`s Tagesgeld
Du brauchst ein neues Auto, planst Anschaffungen und Urlaub oder möchtest einfach nur bestehende Kredite umschulden? Hier bietet die Bank of Scotland Top Konditionen. Und:

6 Spar-Tipps zum Geld leihen: Kredite für jede Lebenslage
Teure Altlasten drücken aufs Monatsbudget, das Auto streikt, der Dispo ist längst überzogen und eine große Renovierung wäre auch fällig. Gründe, einen Kredit aufzunehmen, gibt

Kredite von Top-Banken – jetzt vergleichen lohnt sich
Mit Krediten ist es so eine Sache. Nicht jede Bank hat den passenden Zins, die Voraussetzungen sind oft recht unterschiedlich, und schnell sollte eine Finanzierung

Postbank aktuell: Privatkredit – Depot – Zinssparen
Postbank klingt langweilig? Nein, es kann Dein letzter Schritt zum Traumauto und Co. sein. Mit dem besten Privatkredit ist das schon morgen möglich. Niedrige Zinsen,

ING Deutschland – günstige Kredite, kostenloses Girokonto
Für jeden Wunsch den passenden Kredit – schnell und einfach. Das verspricht die ING und bietet Ratenkredit, Autokredit, Wohnkredit und Rahmenkredit Angebote für jeden. Finanzieren

Ferratum Bank Mikrokredit – jetzt 30% auf XpressService und Ratenoptiongebühren
Unkomplizierter Expresskredit für zwischendurch, flotter Ratenkredit mit fixer Tilgung. Ferratum hat für alles die passende Geldspritze. Dein Vorteil: Einfach online oder mobil beantragen – völlig
FAQ Kredit-Check 2023
Welcher Kredit lohnt sich für wen?
Der Verwendungszweck ist eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale beim Ratenkredit. Er muss bei jeder Kreditanfrage angegeben werden. Damit können die Banken für spezielle Bedürfnisse besonders günstige Zinsen anbieten. Beim Verwendungszweck „freie Verwendung“ ist der Kredit nicht zweckgebunden.
Wie ist die Vorgehensweise vom Kreditantrag bis zur Kreditauszahlung?
Hast du dich für einen Ratenkredit entschieden, kannst du direkt im Kreditrechner deine Kreditanfrage stellen. Die Bank wird deine Anfrage zeitnah prüfen und auf dieser Grundlage entscheiden, ob und ggf. zu welchen Konditionen dein ein Kredit möglich ist. Hinzu kommen: Unterschriebener Kreditvertrag, Unterlagen und Audentifizierung (per Video-oder Postiden).
Welche Voraussetzungen gelten bei der Kreditvergabe?
Die Voraussetzungen dafür, einen Kredit zu erhalten, können sich im Detail je nach Bank unterscheiden, doch meistens ist Folgendes vorausgesetzt:
- Volljährigkeit
- Wohnsitz und Konto in Deutschland
- Sicheres, regelmäßiges Einkommen in ausreichender Höhe
- Eine ausreichende Bonität (Kreditwürdigkeit)
- Positive SCHUFA-Auskunft
Kann ich einen Kredit vorzeitig ablösen oder meine Kreditrate aussetzen?
Du kannst deinen Ratenkredit jederzeit, ohne Einhaltung einer Frist kündigen und zurückzahlen. Weil der Bank durch die vorzeitige Rückzahlung Zinseinnahmen entgehen, steht ihr häufig eine Ausgleichszahlung zu – die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung zu. Bei einer Laufzeit von weniger als einem Jahr sind das höchstens 0,5 Prozent der ausstehenden Restschuld.
Gerätst du einzelne Raten nicht bezahlen können, gewähren einige Banken einen Zahlungsaufschub. Bei manchen Ratenkrediten sind die Bedingungen für eine solche Ratenaussetzung bereits im Kreditvertrag geregelt. Andere Banken gewähren eine Ratenaussetzung aber auch nur nach individueller Absprache.